Förderung August 2017

Bella Italia - Lehrgang zwischen Passo de Stelvio und Pasta

Training unter besten Bedingungen

Ende August hieß es für mich: Auf nach Italien. Im schönen Santa Caterina trafen sich die Skilanglauf Mädels des B-Kaders zum Lehrgang. Im Fokus standen diesmal Bergrollern und Kraftausdauertraining. Unser Ziel: In sieben Tagen viele verschiedene Pässe zu erklimmen. Neben den Standards wie Passo de Stelvio, Passo di Gavia standen auch der Passo del Foscagno und Passo del Mortirolo auf dem Programm.

Nach einer langen achtstündigen Autofahrt haben wir uns erst einmal bei einem Crosslauf die Beine vertreten und dabei die Umgebung und Trainingsbedingungen in Augenschein genommen. Getreu dem Motto „Wintersportler werden im Sommer gemacht“ haben wir uns Vormittags voller Elan die Berge hochgestürzt. Zu Fuß oder mit Rollern, uns war jedes Mittel recht. Ungefähr 20 km und mit 1500-2000 Höhenmeter haben wir dabei überwunden.

Traumhaftes Trainingswetter

Nach einer harten und schweißtreibenden Einheit wurden wir mit einem tollen Ausblick und dem obligatorischen Gipfelselfie belohnt. Da konnte man die ein andere Blase an den Fersen weg lächeln, die auf dem Hochweg dazu gekommen sind. Nachmittags standen dann eher regenerative Einheiten auf dem Programm. Bei einem lockeren Crosslauf und Rumpfkraft sowie Koordinationsübungen haben wir unsere Beine gelockert und Kraft für den nächsten Tag getankt. Dank leckerer Pasta und Co. konnten auch unsere Energiespeicher nach dem Training schnell wieder aufgefüllt werden.

Bei traumhaftem Wetter konnten wir eine Woche unter besten Bedingungen trainieren. Doch auch derjenige war gut beraten, der die ein oder andere warme Klamotte eingepackt hatte. Zu Beginn noch im kurzen Sommeroutfit, durften wir dann am Ende schon etwas Winterluft schnuppern und haben uns durch die schneebedeckte Landschaft im schnellen Tempo auf zum Gipfel gemacht. Mit vielen Höhenmetern und Stunden am Berg in den Beinen bin ich wieder an meinem Heimatstützpunkt Oberhof angekommen. Jetzt heißt es : Gut regenerieren und dann Vollgas Richtung Winter.

Der Lehrgang von Theresa Eichhorn wurde im Rahmen des Förderkreises "Thüringer Athleten nach PyeongChang" gefördert.