Kuratoriumssitzung 2025

Artikel veröffentlicht am 22.10.2025
Kura2025 (29).jpg
Die turnusmäßige Kuratoriumssitzung der Stiftung Thüringer Spothilfe fand in diesem Jahr in den Räumlichkeiten unseres Kurators der FUNKE Medien Thüringen in Erfurt statt.

 Im Vorfeld gab Geschäftsführer Michael Tallai bei einem Rundgang durch die neuen Räumlichkeiten einen Einblick in die Arbeit der Mediengruppe.

Zu Beginn der Sitzung wurden sechs neue Kuratoren aufgenommen. Damit gehören dem Kuratorium aktuell 84 Mitglieder an. Wir gratulieren allen neuen Kuratoren und freuen uns auf die Zusammenarbeit.

Die neuen Kuratoren im Überblick:

  • Andreas BÜHL, sportpolitischer Sprecher CDU-Fraktion
  • René ENDERS
  • Matthias HERZOG, sportpolitischer Sprecher BSW-Fraktion
  • Andreas PALM, Format Messebau+ Design GmbH-Gotha
  • Dirk SCHLENZIG, MyFavorito GmbH
  • Dr. Tim TSCHARNKE


Neuer Kurator: Andreas Bühl
Neuer Kurator: Matthias Herzog
Neuer Kurator: Dirk Schlenzig
Neuer Kurator: Dr. Tim Tscharnke

Das Kuratorium nahm zudem die Berichte des Vorstands mit einem Ausblick auf das neue Förderkonzept und die perspektivischen Planungen und den Bericht zur Mittelverwendung für das Jahr 2025 entgegen. Sportminister Gruhner dankte dem Kuratorium, Vorstand und Geschäftsführung für die geleistete Arbeit und signalisierte zugleich, dass der Freistaat zukünftig in Gemeinsamkeit mit den Abgeordneten des Thüringer Landtags die Stiftung wieder finanziell unterstützen werde.

Die Kuratoren verabschiedeten auch ein Mitglied der ersten Stunde, Andreas Trautvetter. Der frühere Finanz- und Innenminister des Freistaates hatte maßgeblich für die finanzielle Ausstattung der Stiftung mit dem Grundstockvermögen und die spätere Destinatärsschaft der GlücksSpirale gesorgt. Er blieb auch nach seinem Ausscheiden aus den politischen Ämtern dem Kuratorium als natürliches Mitglied treu und beendet aber aus Altersgründen zum Jahresende seine Mitgliedschaft. Das geschäftsführende Vorstandsmitglied, Arnd Heymann, würdigte in einer Laudatio die zahlreichen Verdienste von Andreas Trautvetter für die Stiftung, aber auch den Thüringer Sport, so u.a. die durch ihn initiierte Gründung der Thüringer Polizeisportfördergruppe. Der Kuratoriumsvorsitzende Stefan Gruhner dankte Trautvetter ausdrücklich für seine Arbeit und Wirken und sagte: „Du hast in Deinen vielfältigen Funktionen einfach gemacht und die Bedenken bei Seite geschoben und damit vieles angeschoben, dass daraus, wie beispielsweise die Stiftung oder die Polizeisportfördergruppe eine Erfolgsgeschichte wurde.“