Trainerpreise 2025 verliehen

Artikel veröffentlicht am 17.09.2025
DSC_0591.JPG

Die Dampflok Erlebniswelt in Meiningen war in diesem Jahr Gastgeber der Ehrungsveranstal-tung „Trainerpreis 2025“ und bot einen würdigen Rahmen für die geehrten Trainer.

Seit 2013 hat die Stiftung mit den Trainerpreisen (vormals Trainerförderung) ein ihr schon immer am Herzen liegendes Thema in einer eigenen Veranstaltung nur für Trainer verankert. Aus den Vorschlägen der Thüringer Landesfachverbände wählte der Vorstand der Stiftung zehn Trainer für diese dotierte Förderung aus. Und die Auswahl zeigt die breite Vielfalt der tätigen Trainer, von den Trainerurgesteinen Jörg Brömel (Nord.Komb.) und Frank Schwarz (Skeleton) über die hauptamtlichen Trainer im Badminton und Rennrodeln bis hin zu den ehrenamtlichen Vereinstrainern im Radsport, Tischtennis oder bei Special Olympics.

"Heute sind Trainerpersönlichkeiten hier, die nicht nur Sport lehren, sondern Werte. Die nicht nur Siege feiern, sondern Niederlagen in Lektionen verwandeln. Die nicht nur an Leistung glauben, sondern an Potenzial. Ihr seid die stillen Architekten großer Karrieren, die täglichen Begleiter kleiner und großer Träume. Eure Arbeit ist oft unsichtbar, aber unverzichtbar. Ihr seid Manager, Chauffeure, Caterer, Lehrer, Psychologen – alles in einer Person. Ihr vermittelt Werte wie Einsatz, Respekt, Toleranz und Fairplay. Ihr jubelt mit, tröstet, motiviert – und das oft fernab der Öffentlichkeit", sagte Dr. Bernd Neudert, 2. Vorsitzender der Stiftung in seiner Begrüßung vor den geladenen Gästen, unter Ihnen der ehemalige 1. Vorsitzende der Stiftung und jetzige Staatssekretär für Sport und Ehrenamt, David Möller und die Bahnrad-Olympiasiegerin und jetzige Trainerin Kristina Vogel.
"
Neben dieser Auszeichnung setzen wir uns gemeinsam mit Vertretern des Landessportbundes auch für eine angemessene Bezahlung der Berufstrainerinnen und -trainer ein. Dabei erleben wir eine große Unterstützung seitens der Landesregierung sowie der Abgeordneten des Thüringer Landtages. In den zurückliegenden Wochen hat sich auch Staatssekretär David Möller persönlich dafür stark gemacht, dass wir hoffentlich ab dem kommenden Jahr diese Trainerinnen und Trainer besser bezahlen können."

Dass der Trainer nicht nur Trainer ist, zeigte sich auch in den teilweise sehr emotionalen Laudationen, die teilweise von Sportlern gehalten wurden. Auch wenn die leistungssportliche Ausbildung der Athleten im Fokus des Trainers steht, so ist der Trainer auch als Organisator, Fahrer und vor allem als Psychologe gefragt. Der Trainer ist sowohl beim Jubeln mit den Sportlern über deren Erfolge, als auch bei Niederlagen als Trostspender im Einsatz.

Seit Gründung der Stiftung zeichnete man im Rahmen der Nachwuchsförderung bzw. bei den Berufungsveranstaltungen für die Förderkreise Trainer mit Sachpräsenten aus, inzwischen ist die Würdigung der Trainer auch finanziell untersetzt. Insgesamt wurden einschließlich der heute Geehrten 126 Trainer ausgezeichnet und dafür mehr als 150 T€ eingesetzt.


Gruppenfoto geehrte Trainer mit Laudatoren und Ehrengästen

Folgende Thüringer Trainer wurden geehrt:

  • Badminton Mathias Jauk – Landestrainer TBV
    Laudator: Prof. Dr. Gunther Notni, Präsidiumsmitglied SV GutsMuths Jena

  • Nordische Kombination Jörg Brömel – ehemaliger Landestrainer TSV
    Laudator: Justin Lisso, Sportler und ehemaliger Schützling
    (nicht anwesend – Auszeichnung wird nachgeholt)

  • Radsport Andreas Scheinpflug – Trainer RSC Waltershausen-Gotha
    Laudatoren: Hugo und Raul Esch, Sportler

  • Rennrodeln Claudia Holzhäuser – Stützpunkttrainerin Rennrodeln, Oberhof
    Laudator: Matthias Höpfner, Stützpunkttrainer Bob
    (nicht anwesend – Auszeichnung wird nachgeholt)

  • Rollstuhlbasketball André Bienek – Landestrainer TBRSV
    Laudator: Michael Engel, ehemaliger Bundes- und Vereinstrainer

  • Skeleton Frank Schwarz – ehemaliger Stützpunkttrainer TSBV
    Laudatorin: Viktoria Hansova, Juniorenweltmeisterin Skeleton

  • Special Olympics Peter Hopf – Trainer ASV Schleusingen
    Laudatorin: Uta Schellenberger, Unified Tischtennis-Spielerin
    (nicht anwesend – Auszeichnung wird nachgeholt)

  • Skilanglauf Ina Schubert – Trainerin SSV Erfurt 02
    Laudator: Erik Schneider, Bundestützpunktleiter Oberhof

  • Tischtennis Dr. Matthias Völzke – Vereinstrainer USV Jena/Honorartrainer TTTV
    Laudator: Till Berbig, Sportler

  • Triathlon Ingo Kuschicke – Trainer TSV 1880 Gera-Zwötzen
    Laudator: Martin Ertel, Präsident TSV 1880 Gera-Zwötzen